Möbel aus Paletten selber zu bauen, ist gar nicht so schwer. Das beweisen diese 10 Ideen inklusive kurzer DIY-Anleitungen für Garten- und Innenmöbel.
Schon seit einigen Jahren entschließen sich immer mehr Menschen, selbst Hand anzulegen und gehen eigene DIY-Projekte an. Das können kleine Bastelarbeiten mit den Kindern oder größere Werkstattprojekte sein. Häufig werden dabei gebrauchte Materialien wiederverwertet, sodass diese DIY-Produkte auch noch zu einer nachhaltigen Alternative zum Fertiggekauften werden. Einen richtigen Schub hat der DIY-Trend aber im Corona-Jahr 2020 bekommen, als die meisten Menschen mehr Zeit als sonst zu Hause verbracht haben. Vielerorts wurden kleine und große Handwerksarbeiten rund um die eigenen vier Wände umgesetzt.
Wenn auch Sie jetzt darauf Lust bekommen haben, Ihr Zuhause DIY-mäßig zu verschönern und sich zugleich ein praktisches, neues Möbelstück anzuschaffen, halten Sie unbedingt nach Holzpaletten Ausschau. Die fallen bekanntlich gelegentlich vom Laster. Wo Sie sonst noch fündig werden, verraten wir am Ende des Beitrags. Jetzt zeigen wir Ihnen erstmal, welche zehn Möbel und Einrichtungsgegenstände Sie aus Europaletten zimmern können.
10 Möbel, die sich einfach aus Paletten bauen lassen
1. Loungemöbel für den Garten
Wer Christian und Sari vom Youtube-Channel „Saris Garage“ kennt, weiß: Hier gibt’s DIY-Ideen en masse. Besonders Gartenmöbel aus Europaletten haben es ihnen angetan. Kein Wunder, passen sie mit ihrem Used-Look ideal auf die Terrasse oder ins Grüne. Wer sich Sessel mit Getränkehaltern in den Armlehnen für seine eigene Lounge bauen möchte, ist hier genau richtig.
2. Couchtisch
Die Loungemöbel könnten natürlich auch genau so gut im Wohnzimmer stehen. Doch spätestens dort brauchen Sie auch einen stilistisch passenden Couchtisch, der das Arrangement vervollständigt. Nicht leichter als das: Glasplatte als Oberfläche drauf, Rollen drunter – fertig ist der mobile Couchtisch. Auch einem Einsatz auf der Terrasse steht dann nichts im Weg.
3. Hochbeet
Dank eines Hochbeets im Garten werden Sie nahezu das ganze Jahr über mit frischem Gemüse und aromatischen Kräutern versorgt. Sicher, Sie können ein fertiges Gestell aus Holz im Baumarkt oder sonstigen Fachhandel kaufen. Doch „Saris Garage“ beweist auch hier mal wieder, wie einfach es ist, ein Hochbeet aus Paletten zu bauen.
4. Gartenschaukel
Sie haben die Loungemöbel bereits nachgebaut? Super, dann wird diese Schaukel aus Paletten ein Kinderspiel. Die Vorlage ist die gleiche: Rückenlehne ran, Sofa-Polster rauf. Dann das Konstrukt nur noch mit Drahtseilen an einen starken Baumast hängen – schon können Sie entspannt die Beine baumeln lassen.
5. Terrasse
Ein etwas größeres DIY-Vorhaben ist der Bau einer ganzen Terrasse aus Paletten. Dafür brauchen Sie natürlich etwas mehr Material als für einzelne Möbelstücke und auch ein wenig Erfahrung schadet nicht. Auch hier stehen Ihnen Christian und Sari mit einer Anleitung zur Seite. Die zuvor selbst gebauten Gartenmöbel und der Tisch machen sich ausgesprochen gut auf dieser Terrasse und überdacht sind sie hier auch noch.
6. Blumenregal
Zu der einfacheren Sorte zählt ein Blumenregal aus Holzpaletten. Um das zu errichten, können Sie selbst die Säge stecken lassen. Rabiat geht’s trotzdem zu: Mit einer Brechstange lösen Sie mehrere Bretter einer Europalette, und zwar so, dass sie nicht kaputt gehen. Die heile Palette stellen Sie hochkant auf und nageln die Bretter so an die Unterseite der Palette, dass Fächer entstehen. Die kleiden Sie nur noch mit Teichfolie aus, sodass wunderbare Pflanzgefäße entstehen. Blumen, Kräuter und kleineres Gemüse wie Radieschen fühlen sich in so einem Regal pudelwohl.
7. Sandkasten
Während Sie in Eigenarbeit neue Möbelstücke basteln, beziehen Sie Ihre Kinder am besten in die Arbeit mit ein. So ein gemeinsames DIY-Projekt schweißt nicht nur zusammen, sondern ist auch aus pädagogischer Sicht äußerst wertvoll. Sie müssen aber damit rechnen, dass jedes Kind sich früher oder später langweilt und die Aufmerksamkeit nicht bis zum Ende reicht. Seien Sie nicht böse. Stellen Sie lieber sicher, dass die Kleinen sich in der Zwischenzeit mit etwas anderem beschäftigen können. Wenn Sie gleich als erstes einen Sandkasten aus Europaletten bauen, sind Sie auf der sicheren Seite. Das geht schnell und besonders viel handwerkliches Geschick ist auch nicht nötig.
8. Weinregal
Für die Erwachsenen ist dagegen ein selbstgebautes Weinregal aus Europaletten wie dieses gedacht. Genauer gesagt handelt es sich lediglich um das Endstück einer Palette. Alles, was Sie dafür machen müssen, ist das benötigte Teil abzusägen, überflüssige, herausstehende Nägel zu entfernen und das Holz zu schleifen. Wie Sie zusätzlich die Gläser an das Regal bekommen, erfahren Sie im Video. Anschließend montieren Sie das gute Stück an die Wand, et voilà: Das Weinregal verleiht Ihrem Zuhause fortan einen Hauch shabby Chic.
9. Doppelbett
Versierte Handwerker trauen sich auch an ein Bett aus Europaletten heran. Wir sprechen hierbei nicht von ganzen, unbehandelten Paletten als Matratzenunterlage, wie sie in vielen Studierenden-WGs zu finden sind. Dieses Doppelbett aus Paletten trumpft mit einer richtigen Kopfseite und Schubladen auf.
10. Gartenbar/Pflanztisch
Zu guter Letzt ein Palettenmöbel, das im Garten unterschiedlichen Zwecken dienen kann. Dieser Tresen ist tagsüber ein praktischer Pflanztisch, an dem Sie sich im Stehen um Ihre Topfpflanzen kümmern können. Abends und wenn Besuch da ist, wird er zu einer Bar umfunktioniert, an dem alkoholische und nicht-alkoholische Getränke bestellt werden. Auch wenn die Bar Eindruck macht: Viel Aufwand müssen Sie in den Bau nicht stecken. Die Paletten ausmessen, ein wenig zuschneiden und zusammennageln – schon ist dieser Stehtisch fertig.
Paletten online kaufen: Hier werden Sie fündig
Wenn Sie auf der Suche nach Holzpaletten sind, ist der Weg über Amazon am bequemsten. Dort findet Sie Paletten für etwa 17 Euro pro Stück* (Anzeige). Die zertifizierte Neuware wird Ihnen direkt vor die Haustür geliefert, sodass Sie sie nicht selber transportieren müssen. Bei einer Europalette ist das noch möglich. Sobald es mehr werden sollen, wird das Unterfangen allerdings schwieriger.
Wenn Sie mit einem Anhänger oder etwas größeren Fahrzeug unterwegs sind, können Sie das Holz für Ihre Möbel auch im nächsten Baumarkt kaufen. Schließlich müssen Sie ohnehin höchstwahrscheinlich einen Ausflug dorthin einplanen, um Werkzeug oder sonstiges Material zu besorgen.
Wenn Sie gebrauchte Europaletten haben wollen, können Sie sich im nahegelegenen Industriegebiet umschauen. Die dortigen Lager und Speditionsunternehmen geben sie auf Nachfrage häufig kostenlos ab. Aber Vorsicht: Manche Paletten können mit Schadstoffen belastet sein, weshalb der Griff zu neuem, unbehandeltem Holz häufig der bessere ist.