Wohntrends 2023 – Pastell, viel Flausch und antike Büsten

Werbung

Neue Farbkombinationen und Materialien bringen Energie und Frohsinn ins Haus

Zuhause sollen im Jahr 2023 vor allem die Farben sprechen. Denn eine Lektion aus der Pandemie sagt: Schwere Zeiten wie diese sind in einem Heim mit hellen Farbtönen am besten auszuhalten. Eine Erkenntnis, die sich ganz sicher auch weit über die Pandemie hinaus halten dürfte.

Wer also jetzt an eine Renovierung denkt, sollte sich den Pastelltönen zuwenden. Sie sind die leuchtenden Sieger des Jahres 2023. Vor allem das Gelb und die Pantonefarbe „Very Peri“ oder „Spring Crocus“ werden diesen Sommer dominieren. Sie haben noch nie etwas von „Very Peri“ oder „Spring Crocus“ gehört? Diese Designer-Begriffe beschreiben unseren gebräuchlichen Farbton „Lavendel“, allerdings versehen mit einem leichten Rotstich. Eine Farbe, die es  den Innenausstattern angetan hat. Sie schwärmen von der lebhaften, fröhlichen Wirkung auf den Menschen und loben den dynamischen Flair. Kurz: Lavendel macht glücklich und inspiriert die Bewohner zur Kreativität.

Pastelltöne und knallige Farbe

Der Pastelltrend wird in dieser Saison gerne von dem kräftigen Rot-Ton „Cherry-Tomate“ gebrochen. In der Kombination profitieren die Bewohner von dem Gefühl von einer hohen positiven Energie in den Räumen. Um die ruhigen Pastelltöne insgesamt lebendig zu machen, darf das Heim gerne mit weiteren knalligen Farben und auffällig kuscheligen Dekorations-Elementen als Highlights ergänzt werden. Bunte Kissen, flauschige Decken – idealerweise samtartige Stoffe in Saharagelb – sowie fröhlich-farbige Bilder an den Wänden sind Eye-catcher und setzen Akzente in der Ruhe der sanften Farbtöne. Aber Achtung: Auch hier sollte man sich farblich einige Grenzen setzen und sich auf maximal vier Kernfarben festlegen. Sonst wird es einfach zu bunt!

Exotischer Flair mit Kakteen

Als Material für Einrichtungsgegenstände haben die Designer wieder die Korbmöbel entdeckt. Beim Geschirr liegt das Steinzeug in diesem Jahr voll im Trend, bei der Wahl von Zimmerpflanzen setzen die Experten im Jahr 2023 voll auf Exotik. Sie schwärmen etwa von der dekorativen Kraft von Kakteen. Bei der Wahl der Möbel ist der Shabby-Chick noch immer lebendig und nachgefragt. Im Jahr 2023 wird der Wohnstil zusätzlich durch besondere Einzelstücke veredelt. Ein toller Effekt wird etwa durch ein Skulptur oder eine antike Büste erzielt – Abgüsse echter Vorlagen gibt es dieses Jahr in vielen Einrichtungshäusern. Damit ist das Heim nicht nur außergewöhnlich und wohnlich zugleich gestaltet – wer seine Kasse in diesem Jahr wegen der hohen Kosten etwas schonen will und auf eine Reise verzichtet, hat auf diese Weise etwas Urlaubsfeeling in die eigenen vier Wände gebracht!

Newsletteranmeldung - HTML-Formular

Anmeldung zum Newsletter

Hier abonnieren Sie den Newsletter der

PSD Bank RheinNeckarSaar eG.